Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ethurionavex
Letzte Aktualisierung: Januar 20251. Allgemeine Informationen
ethurionavex verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website ethurionavex.com sowie über Ihre Rechte als betroffene Person nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen und haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste und Funktionen, die über unsere Website und mobile Anwendungen bereitgestellt werden. Bei der Nutzung von Drittanbieterdiensten gelten zusätzlich deren Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Unternehmen | ethurionavex GmbH |
---|---|
Anschrift | Peterstraße 7, 45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland |
Telefon | +49 561 31690304 |
info@ethurionavex.com | |
Datenschutzbeauftragter | datenschutz@ethurionavex.com |
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten und stehen Ihnen für Auskünfte über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung.
3. Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift zur Kommunikation und Vertragsabwicklung
- Registrierungsdaten: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), Sicherheitsfragen für die Kontoverwaltung
- Finanzdaten: Bankverbindung, Kreditkarteninformationen (tokenisiert), Transaktionshistorie für Zahlungsabwicklung
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Information, Gerätedaten, Betriebssystem für technische Funktionalität
- Nutzungsdaten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten, Präferenzen zur Diensteoptimierung
- Kommunikationsdaten: E-Mail-Korrespondenz, Chat-Verläufe, Support-Anfragen zur Kundenbetreuung
Die Erhebung erfolgt direkt durch Ihre Eingaben sowie automatisch durch technische Systeme. Wir sammeln nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind oder für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragslaufzeit + 3 Jahre |
Zahlungsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre (HGB) |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Session-basiert / 30 Tage |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch. Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen nicht das berechtigte Interesse, sofern Sie nicht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister, Hosting-Provider, Payment-Services ausschließlich zur Vertragserfüllung
- Gesetzliche Verpflichtungen: Behörden, Gerichte, Steuerberater bei rechtlichen Anforderungen
- Einwilligungsbasiert: Partnerunternehmen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung
- Berechtigte Interessen: Rechtsanwälte, Inkassounternehmen zur Rechtsverfolgung
Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz zu treffen. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte findet niemals statt.
6. Internationale Datenübertragungen
Sofern eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der Europäischen Union erfolgt, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit entsprechenden Auftragsverarbeitern
- Zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen bei unzureichendem Schutzniveau
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen
Bei Fragen zu spezifischen Datenübertragungen können Sie jederzeit eine Kopie der getroffenen Garantien anfordern oder Informationen darüber erhalten, wo diese verfügbar sind.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über verarbeitete Daten, Verarbeitungszwecke und Empfänger
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in spezifischen Situationen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an datenschutz@ethurionavex.com. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Missbrauch zu schützen:
Schutzbereich | Implementierte Maßnahmen |
---|---|
Übertragungssicherheit | SSL/TLS-Verschlüsselung, HTTPS, sichere API-Verbindungen |
Speichersicherheit | AES-256 Verschlüsselung, sichere Rechenzentren, Backup-Systeme |
Zugriffskontrolle | Mehr-Faktor-Authentifizierung, Berechtigungskonzepte, Protokollierung |
Systemsicherheit | Firewalls, Intrusion Detection, regelmäßige Security-Updates |
Organisatorisch | Mitarbeiterschulungen, Vertraulichkeitsverpflichtungen, Notfallpläne |
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst. Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten die Wirksamkeit unserer Schutzmaßnahmen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen (Session-Management, Sicherheit)
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Nutzerfreundlichkeit
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Erfolgsmesstmg (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies über unsere Cookie-Einstellungen verwalten oder in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen:
- E-Mail-Benachrichtigung bei wesentlichen Änderungen
- Prominente Hinweise auf der Website
- Archivierung früherer Versionen für Ihre Einsicht
- Möglichkeit zur Stellungnahme bei grundlegenden Änderungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets unter ethurionavex.com/privacy-policy mit dem entsprechenden Aktualisierungsdatum.
Kontakt für Datenschutzanfragen
45478 Mülheim an der Ruhr, Deutschland
E-Mail: datenschutz@ethurionavex.com
Telefon: +49 561 31690304
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen